Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Bitte wählen Sie, welche Cookies Sie akzeptieren möchten.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie zu gestalten.

Varyonaya-Indeika Logo
  • Startseite
  • Blog
  • Kontakt

Datenschutzrichtlinie

Wir bei Varyonaya-Indeika nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

1. Einleitung und Überblick

Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie Varyonaya-Indeika (im Folgenden als "wir", "uns" oder "unser" bezeichnet) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet und schützt, wenn Sie unsere Website varyonaya-indeika.com besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Wir halten uns an die Schweizerische Datenschutzgesetzgebung sowie an die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit diese anwendbar ist.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Varyonaya-Indeika
Bahnhofstrasse 25
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 44 255 50 00
E-Mail: [email protected]

3. Arten der erhobenen Daten

3.1 Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen unsere Server automatisch bestimmte Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Diese beinhalten:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

3.2 Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, erheben wir folgende Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Nachrichteninhalt
  • Datum und Uhrzeit der Übermittlung

3.3 Bei der Anmeldung zum Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir folgende Daten:

  • E-Mail-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anmeldung
  • IP-Adresse zum Zeitpunkt der Anmeldung

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Um Ihnen unsere Website und deren Funktionen zur Verfügung zu stellen
  • Um Ihre Anfragen zu beantworten und mit Ihnen zu kommunizieren
  • Um unseren Newsletter zu versenden, wenn Sie sich dafür angemeldet haben
  • Um unsere Website zu verbessern und zu optimieren
  • Um die Sicherheit unserer IT-Systeme zu gewährleisten
  • Um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen

5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:

  • Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

6. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert.
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
  • Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie zu gestalten.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder Cookies in Ihrem Browser löschen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie alle Cookies deaktivieren.

Weitere Informationen zu unserer Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

7. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben haben
  • Dies für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist
  • Eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht
  • Dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist

Zu den möglichen Empfängern gehören:

  • Dienstleister für IT-Services (Hosting, E-Mail-Versand)
  • Dienstleister für Zahlungsabwicklung
  • Behörden im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen

Alle Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz verpflichtet.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

Konkrete Speicherfristen:

  • Daten aus Kontaktformularen: 2 Jahre nach der letzten Kommunikation
  • Newsletter-Anmeldedaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Server-Logs: 2 Wochen

9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

10. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff, Veränderung oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören unter anderem:

  • Verschlüsselung der Datenübertragung (SSL/TLS)
  • Zugangsbeschränkungen zu unseren Systemen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzfragen

11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version wird stets auf unserer Website veröffentlicht.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

12. Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen oder Anliegen bezüglich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren:

Datenschutzbeauftragter
Varyonaya-Indeika
Bahnhofstrasse 25
8001 Zürich
Schweiz
E-Mail: [email protected]

Varyonaya-Indeika

Ihr vertrauenswürdiger Partner für unvergessliche Schweizer Reiseerlebnisse seit 2020.

Kontakt

Bahnhofstrasse 25

8001 Zürich, Schweiz

Telefon: +41 44 255 50 00

E-Mail: [email protected]

Links

  • Startseite
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Varyonaya-Indeika. Alle Rechte vorbehalten.