Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Cookies, die wir verwenden, und wie Sie Ihre Einstellungen anpassen können.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden weithin verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu arbeiten, sowie um Informationen für die Website-Betreiber bereitzustellen.
Cookies ermöglichen es einer Website, Ihr Gerät zu erkennen und Informationen über Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern. Sie helfen uns, Ihnen eine bessere und personalisierte Erfahrung zu bieten, wenn Sie unsere Website besuchen.
2. Arten von Cookies, die wir verwenden
Auf unserer Website varyonaya-indeika.com verwenden wir verschiedene Arten von Cookies, die unter die folgenden Kategorien fallen:
2.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die von Ihnen durchgeführt werden und einer Anforderung nach Diensten entsprechen, wie z.B. dem Setzen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darüber benachrichtigt, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Beispiele für notwendige Cookies, die wir verwenden:
- cookie_consent: Speichert Ihre Cookie-Präferenzen, damit wir diese bei zukünftigen Besuchen berücksichtigen können.
- session_id: Ermöglicht es der Website, Ihre Browsing-Sitzung zu erkennen und grundlegende Funktionen bereitzustellen.
2.2 Analyse-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie Besucher sich auf der Website bewegen.
Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert und sind daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können nicht überwachen, wie sie funktioniert.
Beispiele für Analyse-Cookies, die wir verwenden:
- _ga, _gid, _gat: Google Analytics Cookies, die verwendet werden, um Besucher, Sitzungen und Kampagnendaten zu unterscheiden und die Nutzung der Website zu analysieren.
2.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen.
Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, basieren jedoch auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Beispiele für Marketing-Cookies, die wir verwenden:
- _fbp: Facebook Pixel, der verwendet wird, um Besucher für personalisierte Anzeigen zu verfolgen.
- ads/ga-audiences: Google Advertising, das verwendet wird, um Besucher, die wahrscheinlich zu Kunden konvertieren werden, erneut anzusprechen.
3. Cookie-Verwaltung und -Einstellungen
3.1 Cookie-Banner und Präferenz-Center
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, das Sie über unsere Verwendung von Cookies informiert und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Cookie-Präferenzen festzulegen. Sie können wählen, ob Sie alle Cookies akzeptieren, nur die notwendigen Cookies akzeptieren oder Ihre eigenen Einstellungen vornehmen möchten.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" klicken, der sich am unteren Rand jeder Seite unserer Website befindet.
3.2 Browser-Einstellungen
Zusätzlich zu unserem Cookie-Management-System können Sie Cookies auch über Ihren Browser kontrollieren und verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen ändern.
Hier erfahren Sie, wie Sie Cookies in den gängigsten Browsern verwalten können:
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies dazu führen kann, dass einige Funktionen unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
4. Cookies von Drittanbietern
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies können auch Cookies von Drittanbietern auf unserer Website gesetzt werden. Drittanbieter sind Unternehmen, die nicht direkt von uns betrieben werden, aber deren Cookies auf unserer Website vorhanden sein können.
4.1 Soziale Medien
Wenn Sie die Social-Media-Funktionen auf unserer Website nutzen (z.B. "Teilen"-Buttons), können diese Plattformen Cookies setzen, um Sie zu identifizieren und Informationen zu sammeln.
4.2 Externe Dienste
Wir nutzen verschiedene externe Dienste, um unsere Website zu verbessern, die möglicherweise ihre eigenen Cookies setzen:
- Google Analytics: Für Webanalysen
- Google Maps: Für die Anzeige interaktiver Karten
- YouTube: Für die Einbettung von Videos
Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Cookie-Praktiken dieser Drittanbieter haben. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien dieser Unternehmen zu konsultieren, um mehr über ihre Praktiken zu erfahren.
5. Dauer der Cookie-Speicherung
Die Dauer, für die ein Cookie auf Ihrem Gerät verbleibt, hängt davon ab, ob es sich um einen "persistenten" oder "Session"-Cookie handelt:
- Session-Cookies: Diese Cookies bleiben nur bis zum Ende Ihrer Browser-Sitzung aktiv und werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Persistente Cookies: Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder Sie sie löschen. Die Dauer variiert je nach Cookie und kann zwischen einigen Minuten und mehreren Jahren liegen.
6. Datenschutz und Cookies
Einige Cookies können persönliche Daten sammeln. Alle Informationen, die durch Cookies gesammelt werden, werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet.
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies und zum Datenschutz haben, können Sie uns unter [email protected] kontaktieren.
7. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Jede Änderung wird auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Varyonaya-IndeikaBahnhofstrasse 25
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 44 255 50 00
E-Mail: [email protected]